ÜBERGANGSWEISE soll die Innovationskraft der Innenstadt erlebbar machen
Die Weichen sind gestellt: Mit dem Kauf des ehemaligen Karstadt-Gebäudes Haus B und neuem Projektnamen startet ÜBERGANGSWEISE dieses Jahr in…
Hansestadt Lübeck gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus
Zum 78. Mal jährt sich heute der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Alliierten am 27. Januar 1945.…
0451 im Dialog mit: Jan Lindenau
Endlich kommt der dritten Teil von ,,0451 im Dialog mit´´. In der dritten Ausgabe haben wir uns Bürgermeister Jan Lindenau…
Stadtteilkonferenz am Mittwoch in Travemünde
Bürgermeister Jan Lindenau lädt am Donnerstag im Namen der Stadtverwaltung die Anwohnenden des Stadtteils Travemünde zur nächsten Stadtteilkonferenz ein. Diese…
Bausenatorenwahl: Streit geht in die nächste Runde
Der Vorsitzende der Fraktion 21, Wolfgang Neskovic, wirft Bürgermeister Lindenau vor, bei der Bausenatorenwahl nicht neutral zu sein, indem er…
Marien-Krankenhaus: Sondersitzung im Rathaus
Der Bürgermeister hat zur Sondersitzung im Rathaus eingeladen.
Mehr Service für Hundehalter:innen in Lübeck
Ab Januar erhalten alle Hundehalter:innen zusammen mit dem Hundesteuerbescheid eine neue Broschüre, die alle Informationen bündelt, die das Leben in…
Lübecker Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen geschlossen
Um den Energieverbrauch der Stadtverwaltung weiterhin zu reduzieren, hat Bürgermeister Jan Lindenau in Abstimmung mit den Senator:innen und dem Personalrat…
Stadtteilkonferenz St. Lorenz Süd findet Donnerstag statt
Bürgermeister Jan Lindenau lädt am Donnerstag im Namen der Stadtverwaltung die Anwohnenden des Stadtteils St. Lorenz Süd zur nächsten Stadtteilkonferenz…
Tag der Solidarität mit HIV-positiven Menschen in Lübeck, Deutschland und weltweit
Jede Minute stirbt ein Mensch in Verbindung mit Aids, jede zweite Minute wird eine junge Frau mit HIV infiziert. Der…