Ein Ausblick auf die neuen Ausstellungen – Für alle Museumsbesuche und Veranstaltungen sind künftig Onlinetickets buchbar
Um neue Perspektiven und Visionen geht es im Jahr 2023 bei den LÜBECKER MUSEEN: Diese Schlagworte werden schon allein durch…
Hab ich Recht? Sich auf Weihnachten zu freuen, das ist tief in der Seele verankert. Auch bei Dir.
Da kommen drei Weise aus dem Orient zu Besuch, Hirten sind dabei, überall Licht und Engel.
Kino einmal andersherum. Die Zuschauer*innen stehen draußen
Deutschland im Kurzfilmfieber: Mit einer Rekordbeteiligung von über 520 angemeldeten Veranstaltungen bundesweit macht sich der KURZFILMTAG 2022 bereit für den…
Von Aereboe bis Zuhr: Rund 350 private Dokumentensammlungen erlauben einen individuellen Einblick in persönliche Lebensgeschichten
Vom Nachlass des Lübecker Malers Albert Aereboe (1889-1970) bis zu den Erinnerungen des Lotsenkommandeurs Simon Caspar Gotthard Zuhr aus Travemünde:…
Friedenslicht leuchtet in Lübeck
Auch in diesem Jahr, am 11. Dezember, hat das Friedenslicht am Nachmittag des 3. Advent Lübeck erreicht. Der „Frieden beginnt…
Johanneum erhält feierlich ,,neue Halle in alten Mauern´´ durch Bildungssenatorin Frank zurück
Im März 2017 musste der Hallenbetrieb in der denkmalgeschützen Alten Turnhalle am Johanneum eingestellt werden. Heute nach fünfeinhalb Jahren konnte…
Ungewöhnliche Gruselveranstaltungen in der Lübecker Stadtbibliothek
Für mutige Kinder ( 4 bis 7 Jahre) werden ab 16 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek monstermäßige Geistergeschichten vorgelesen…
Lübecker Theater öffnet Bühne für spannende Geschichten von außen
Im Rahmen der Bürger:Bühnen am Theater Lübeck können eigene Geschichten in Zusammenarbeit mit Theaterschaffenden auf der Bühne realisiert werden.
Internationales Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum tagt bis Donnerstag in Lübeck
Die Archäologie und Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck hat seit 1995 nunmehr zum 12. Mal die Fachwelt zum internationalen Kolloquium zur…
Lübecker Kulturgarten auf dem Koberg beendet, Spendenerlös ging an Lübecker Jugendring e.V.
Ernte sei Dank! Viele Lübecker:innen und Gäste warteten am Sonntag, 2. Oktober, gespannt auf dem Koberg, um auf Einladung der…