Die Wegweiserin seit 1993 ein Erfolg
Die Wegweiserin gehört seit 1993 zur gleichstellungspolitischen Landschaft Lübecks dazu. Jetzt liegt sie in der 11. vollständig überarbeiteten und aktualisierten…
OCC Assekuradeur zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet
Die OCC Assekuradeur GmbH, die 1984 in Lübeck gegründet wurde, wird zum dritten Mal in Folge mit dem TOP 100-Siegel…
GRÜNE: Wärmewende in Lübeck erfordert sofortiges Handeln und enorme Ressourcen
Der fünfte Umwelt- und Klimacheck der Lübecker Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen diskutierte am vergangenen Samstag, wie und bis wann…
Unabhängige gehen mit Detlev Stolzenberg und Sophie Bachmann in die Kommunalwahl 2023
Am heutigen Samstag trafen sich die Unabhängigen im AWO-Haus in der Großen Burgstraße 51, um Ihr Programm zur Kommunalwahl 2023…
Johanna Hagen wiedergewählt als Bausenatorin
Die Bürgerschaftsmitglieder haben in Ihrer heutigen Sitzung im Rathaus Johanna Hagen als Bausenatorin für die kommenden 6 Jahre wiedergewählt. Damit…
Gedenken an die Opfer des Holocaust ist eine Pflicht
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Darum gedenken am morgigen Freitag auch viele Menschen den Millionen Opfern…
Freie Wähler & GAL: Wie gelingt die Wärmewende in Lübeck?
Die Fraktion der Freien Wähler & GAL fragen sich am 1. Februar um 18:30 Uhr in der ,,Große Börse´´ im…
Bestattungen werden teurer
Durch die hohe Rohstoff- und Energiepreise sind in Lübeck auch die Kosten für Beisetzungen im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen.…
Stadtteilkonferenz am Mittwoch in Travemünde
Bürgermeister Jan Lindenau lädt am Donnerstag im Namen der Stadtverwaltung die Anwohnenden des Stadtteils Travemünde zur nächsten Stadtteilkonferenz ein. Diese…
850 Menschen marschieren durch die Lübecker-Innenstadt für das Marien-Krankenhaus
Es wurde heute Laut in der Lübecker-Innenstadt. Grund ist die geplante übernahme vom Marien-Krankenhaus durch das UKSH. 850 Lübecker und…