• 29. September 2023 19:27
[Werbung] Maxxisun

Die Bürgerschaftsmitglieder haben in Ihrer heutigen Sitzung im Rathaus die bisherige Amtsinhaberin Joanna Hagen als Bausenatorin für die kommenden 6 Jahre wiedergewählt.

Sie stellte sich zur Wahl und wurde heute mit 27 Ja-Stimmen von der Lübecker Bürgerschaft wiedergewählt. In der geheimen Wahl erhielt sie somit 7 Stimmen mehr als ihr Gegenkandidat Jörg Sellerbeck. Im Anschluss an die Wahl wurde der wiedergewählten Senatorin der Fachbereich 5 – Planen und Bauen zugewiesen.

Thomas Misch von der Fraktion FREIE WÄHLER & GAL gratuliert zur wiederwahl und erklärt „Wir sind sehr erfreut. Senatorin Hagen hat in ihrer ersten Amtsperiode gute Arbeit geleistet und wurde verdient wiedergewählt. Sie ist eine überzeugende Führungspersönlichkeit und steht überzeugend für eine nachhaltige und klimafreundliche Stadtentwicklung. Sie hat nach vielen Jahren des Stillstands eine Neuaufstellung der Bauverwaltung begonnen, die sie nun auch weiterführen kann. Die CDU hat viel öffentlichen Druck aufgebaut um eine Mehrheit für ihren Kandidaten geradezu zu erzwingen. Das diese Methode nicht funktioniert hat, ist genauso wie die Wiederwahl einer verdienten Senatorin ein Gewinn für ganz Lübeck.´´

Auch DIE LINKE unter Ihrer Fraktionsvorsitzende, Katjana Zunft, gratuliert der Senatorin Hagen zur wiederwahl ,,Wir freuen uns zwei gute Kandidierende zu Wahl gehabt zu haben. Und begrüßen die Wiederwahl von Frau Hagen. Sie hat fachlich gute Arbeit gemacht hat eine gute Kommunikation und wir glauben Kontinuietät tut dem Bauamt gut.´´ schrieb Katjana Zunft unserer Redaktion.

Die FDP sagt sogar das die SPD durch die Wahl die Kooperation mit der CDU gekündigt hat ,, In der Auswahl zwischen zwei starken Bewerber:innen hat sich die Amtsinhaberin durchgesetzt. Die Kooperation zwischen SPD und CDU ist damit Geschichte, denn die SPD hat in geheimer Wahl die Zusammenarbeit aufgekündigt´´ so Thorsten Fürter von der FDP auf Anfrage. 

Die Grünen überdenken in Zukunft den Umgang mit der SPD „Wir Grünen sind sehr überrascht vom Ausgang der Wahl und irritiert über das Verhalten der SPD. Solch fehlende Vertragstreue wird auch für unseren Umgang mit der SPD nicht ohne Folgen bleiben.“ so Axel Flasbarth stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen.
Foto: (c) Hansestadt Lübeck 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner