
Bereits seit Mittwoch steht ganz Lübeck im Zeichen der 64. Nordische Filmtage, dies wird auch noch bis Sonntag so bleiben. Ein großartiges Festivalprogramm lockt Lübecker:innen sowie zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland in das Filmmekka des Nordens. Bereits im Vorfeld zum verkaufsoffenen Sonntag, 6. November 2022, haben Film-Paten des Lübeck Managements Eintrittskarten für Kinovorstellungen verlost. Ein Kinobesuch lässt sich prima mit einem anschließenden Stadtbummel verbinden. Hier und dort warten ganz besondere Angebote und Überraschungen.
Am Sonntag stehen in vielen Geschäften im gesamten Stadtgebebiet herbstliche Trends in Sachen Mode im Vordergrund. Heimwerker- und Bastelfreunde, High-Tech Freaks und Leseratten kommen ebenso auf ihre Kosten. Wohnkultur ist das Stichwort für alle, die sich ihr schönes Zuhause noch etwas schöner machen wollen. Ob Möbel, trendige Wohnaccessoires, Tipps für Haus, Heim oder den winterfesten Garten: All das gibt es mit erstklassiger Beratung vor Ort.
Gut zu wissen: Die öffentlichen Parkplätze in der Lübecker Innenstadt stehen am Sonntag kostenfrei zur Verfügung. Auch die Parkhäuser öffnen sonntags und bieten zum Teil Sondertarife an. Bequem und sehr klimafreundlich sind natürlich die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit der neuen Preisstruktur im Liniennetz des Stadtverkehrs kommen Besucherinnen und Besucher aus vielen Stadtteilen nun zum günstigeren Preis zum verkaufsoffenen Sonntag, ganz entspannt und ohne Parkplatzsuche. Weitere Hinweise gibt der Stadtverkehr unter https://www.sv-luebeck.de.
Auch im Seebad Travemünde haben teilnehmende Geschäfte in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Neben Geschäften, Galerien, Restaurants und Cafés in der Innenstadt beteiligen sich an der Sonntagsöffnung auch Geschäfte in den Stadtteilen, an den Einkaufsstandorten Dänischburg (IKEA/LUV SHOPPING), Bei der Lohmühle, Herrenholz (CITTI-PARK), in Wesloe und der Schwartauer Landstraße sowie Im Gleisdreieck und in der Hafenstraße. Eine Übersicht aller teilnehmenden Geschäfte wird fortlaufend aktualisiert. Diese und weitere Informationen unter https://luebeckmanagement.de
Olivia Kempke, Geschäftsführerin des Lübeck Managements, betont: „Wir sind uns dessen bewusst, dass eine Sonntagsöffnung aufgrund der aktuellen Lage und um die Diskussionen zu Energieeinsparungen durchaus zu kontroversen Haltungen führt. Darüber haben wir uns im Vorfeld auch mit einer Vielzahl von Unternehmer:innen ausgetauscht. Die Entscheidung, an den Planungen zur Sonntagsöffnung festzuhalten, begründet sich allein in dem besonderen Anlass. Da auch die 64. Nordischen Filmtage stattfinden, haben wir uns entschieden, diese in gewohnter Form zu begleiten. Dessen ungeachtet setzen die Unternehmen ihre Maßnahmen zur Energieeinsparung auch während der Sonntagsöffnung verantwortungsbewusst um.
Foto: (c) Sofia Layla Thal