• 1. Juni 2023 08:42
[Werbung] Maxxisun
[Werbung] Marlute
[Werbung] Gothaer
[Werbung] Kennel & Schmenger DE
[Werbung] Klingenhaus.de

Mit großem Interesse aus der Bevölkerung wurde der erste Bauabschnitt der neuen Bahnhofsbrücke heute feierlich eröffnet. Um 13 Uhr wurde die Veranstaltung in Form von einer kleinen Podiumrunde mit Bürgermeister Lindenau, Senatorin Hagen und Projektleiterin Schölkopf eröffnet.

Auf dem Brückenfest konnten sich die Lübeckerinnen und Lübecker persönlich mit dem Projektteam austauschen und ihre Fragen stellen. Im Rahmen eines Infomarktes konnten sich die Teilnehmenden zudem über die Geschichte der Bahnhofsbrücke, über die aktuelle Baumaßnahme und über die nächsten Schritte informieren. Zudem wurden mehrere Führungen angeboten.

Gegen 15 Uhr wurde dann das Band von von Bürgermeister Jan Lindenau, Bausenatorin Joanna Hagen und Dr. Hans Becker durchschnitten somit wurde der Fuß und Radweg eröffnet und für Fuß und Radfaher:innen freigegeben. Ende der Woche soll dann die Freigabe für den restlichen Verkehr erfolgen.

Jetzt wird mit dem Abbruch des westlichen Brückenteils begonnen. Nach den vorbereitenden Arbeiten beginnt am 10. November 2022 der Rückbau. Hierzu wird analog zum ersten Brückenteil, der Stahlbetonüberbau geschnitten und in mehreren Teilen mit einem Autokran ausgehoben und auf die Baustelleneinrichtungsfläche transportiert. Hier werden die einzelnen Teile entschichtet, zerkleinert und anschließend zum Recycling abtransportiert werden.

Der Aushub des Überbaus steht durch die Nähe zu den Bahngleisen, die für die Aktion gesperrt werden müssen, unter besonderen Vorzeichen: Es ist ein 24-Stunden-Betrieb der Baustelle vorgesehen, um die Arbeiten so schnell wie möglich abzuschließen. Der Abbruch dauert voraussichtlich bis zum 28. November 2022 an. Anwohner:innen werden um Verständnis für mögliche Ruhestörungen gebeten.

Am 16.09.2024 soll dann die komplette Bahnhofsbrücke fertig gestellt sein.

Fotos: (c) Stephan Johannsen & Fotostudio Wese 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner