
„Die Zeit ist reif, neue Konzepte zu erproben und experimentell den Boden für nachhaltige, zukunftsfähige Modelle aus Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, Kultur und Bildung zu bereiten!“
Nach diesem Motto arbeitet das Projekt IMPULS.RAUM der Wirtschaftsförderung, als Teil des INNOVATIONSKONTOR.LÜBECK.
Wie bereits berichtet, stehen für die Entwicklung zukunftsfähiger Innenstädte und Zentren über 5 Millionen Euro bereit.
Die Lübecker Innnenstadt soll erlebbar und schöner werden durch gemeinsame oder besondere Geschäftsideen. IMPULS.RAUM sucht bis Ende November kreative Nutzungskonzepte, die von einer Jury nach definierten Kriterien ausgewählt werden. Ladenbesitzer oder -mieter oder diejenigen, die es werden wollen, können ihre zukunftsweisenden Nutzungsideen für vorzugsweise Parterre-Immobilien einreichen. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.luebeck.org/impulsraum
Möller, der Vorsizende der BfL, begrüßt das Vorhaben: „Leerstehende Gebäude werden für einen begrenzten Zeitraum günstig vermietet. Der Eigentümer kann wieder Einnahmen generieren, die Mieter haben Zugang zu günstigen Räumen. Und auch die Stadt ist zufrieden, denn weniger Leerstand bedeutet Schutz vor Verwahrlosung der Gebäude.“
Foto Lübecker Altstadt (c) Ilsa Walden