
Donnerstag
Für mutige Kinder ( 4 bis 7 Jahre) werden ab 16 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek monstermäßige Geistergeschichten vorgelesen und großformatig präsentiert, kostenfrei und ohne Voranmeldung.
Freitag
Die historischen Säle werden ab 15 Uhr für Halloween-Kreativität geöffnet, um gruselige Masken zu basteln, fantasievolle Bilder zu malen, schauriges Geisterbowling zu spielen oder spannende Rätsel zu lösen.
Nachmittags ab 17 Uhr wird in der städtischen Bibliothek gespielt. Das unheimliche Tischrollenspiel „Dread“ führt durch eine bedrohliche Gruselgeschichte. Zudem werden spannende Brettspiele mit fesselnden Horrorstories die teilnehmenden Teenager in den Bann ziehen.
Es gibt es zwei Zauberanstaltungen mit Mr.TrickNic für alle Altersgruppen. Die Veranstaltung nachmittags ist bereits ausgebucht, aber für die Vorstellung um 19:30 Uhr sind noch freie Plätze vorhanden.
Am Abend ab 21 Uhr findet Nosferatu nach 100-jährigem Filmjubiläum zurück nach Lübeck, pünktlich zum 400-jährigen Jubiläum der Stadtbibiothek. Der Horror-Stummfilm wurde teilweise im historischen Lübeck gedreht und wird musikalisch von Trautonia Capra auf dem ungewöhnlichen Instrument Theremin begleitet.
Die Plätze für die Zaubershow mit Mr.TrickNic oder die Kinoveranstaltung Nosferatu können unter Tel. (0451) 122 4114 oder per e-mail an veranstaltungen.stadtbibliothek@luebeck.de reserviert werden.
Foto (c) Etienne Marais / Pixabay