
Die Studierendeninitiative »Time Out« von der Universität zu Lübeck bietet auch in den kommenden Monaten spannende Angebote für Jugendliche mit an Krebs erkrankten Bezugspersonen an. Während der Events soll im geschützten Rahmen für die Teilnehmenden eine Auszeit aus dem Alltag geschaffen werden.
Das Herbstprogramm startet am Freitag mit einem Geocaching-Event. Weiter geht es am 19. November mit einer Veranstaltung rund um Meditation und Entspannung. Zum Ende des Jahres folgt dann noch ein Makramee- und Trockenblumenbastelworkshop.
Eingeladen zu den Events sind junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit einer an Krebs erkrankten Bezugsperson: Das können die Eltern, andere Verwandte oder Freunde sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden und informieren kann man sich über die Homepage www.time-out.org oder auch Instagram www.instagram.com/timeout_uniluebeck.
Unterstützt wird das Projekt von der schleswig-holsteinischen Krebsgesellschaft sowie zahlreichen lokalen Kooperationspartnern.
Foto: (c) Settergren / Pixabay