
Zum 31. Mal findet am Sonnabbend der Internationale Tag der älteren Menschen statt. Zu diesem Anlass lädt der Beirat für Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Lübeck ab 11 Uhr zu einem interessanten Vormittag in den historischen Audienzsaal des Lübecker Rathauses ein.
Hierbei möchten sich die Älteren nicht feiern, sondern sich in Erinnerung bringen und mehr Verständnis, Beachtung und Würdigung ihrer Lebensleistung fordern. Aktivitäten im Alter stehen an diesem Tag im Vordergrund.
Ohne ehrenamtliche Tätigkeiten der älteren Menschen würde es in Staat und Gesellschaft insgesamt nicht so gut laufen. Zu diesem Thema hat der Senior:innenbeirat Lübecks Stadtpräsidenten Klaus Puschaddel eingeladen, der schon Jahrzehnte ehrenamtlich tätig ist. Klaus Puschaddel stellt sich nach einem Grußwort den Fragen der anwesenden Gäste und des Senior:innenbeirates.
Wegen der noch geltenden Corona-Regeln ist die Zahl der Teilnehmenden auf 80 begrenzt. Daher ist eine vorherige telefonische Anmeldung unter der Rufnummer (0451) 122-1016 dringend erforderlich. Falls das Telefon nicht besetzt sein sollte, kann auch gern unter Nennung des Namens und der Rufnummer auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen werden.
Foto: (c) Jens Junge