• 1. Juni 2023 06:36
[Werbung] Klingenhaus.de
[Werbung] Marlute
[Werbung] Maxxisun
[Werbung] Kennel & Schmenger DE
[Werbung] Gothaer

Im April 2021 wurde das alte Gebäude auf dem Gustav-Radbruch-Platz abgerissen, bis jetzt ist noch nix passiert. In unseren Augen ist es eine Schande, das ein Platz, wo nicht nur viele Lübeckerinnen und Lübecker, sondern auch viele Touristen umsteigen, so aussieht. Daher haben wir bei den Fraktionen der Bürgerschaft und beim Stadtverkehr Lübeck nachgehakt wie jetzt der Plan aussieht. Geantwortet haben uns die FREIEN WÄHLER und der Stadtverkehr Lübeck.

,,Der Gustav-Radbruch-Platz braucht ein grundlegendes Update´´, so Gregor Voht, Generalsekretär von den FREIEN WÄHLERN, und erklärte weiter ,, Die Attraktivität des Busverkehrs hängt auch mit den Haltestellen zusammen. Wir erwarten ein schnelles Handeln der Bausenatorin.“

Laut Stadtverkehr Lübeck gehen die Arbeiten am Gustav-Radbruch-Platz nun endlich weiter und er bleibt weiterhin ein wichtiger Bestandteil im ÖPNV Netz. Lars Hertrampf, Pressesprecher beim Stadtverkehr, erklärte ,,Neue Container sind bestellt und werden, aufgrund Lieferschwierigkeiten leider verzögert, nun im Oktober geliefert. Die beauftragten Tiefbaumaßnahmen verzögern sich ebenfalls aufgrund von Verzug in der Branche auf den kommenden Oktober. Alle Arbeiten sollen bis Ende 2022 abgeschlossen sein und wir hoffen, dass es zu keinem weiteren Verzug kommt.´´

Nach den Umbau wird der Patz wieder über einen öffentlichen Imbiss und einen Bereich für das Fahrpersonal verfügen.

Foto: (c) Stephan Johannsen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner