
Am vergangenen Samstag hat der Kreisverband Lübeck von Bündnis90/DieGrünen zu einem öffentlichen Programmkongress eingeladen, bei dem Mitglieder aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger über verschiedene kommunale Themen diskutieren konnten.
Dieses Programm wird eine fundierte Grundlage für die politische Arbeit in der nächsten Zeit darstellen. Die frühe Einbindung der Bürgerinnen und Bürger sowie der basisdemokratische Ansatz lassen auch die leisen Stimmen zu Wort kommen und geben uns die Möglichkeit, bessere Antworten auf die Fragen und Realitäten in unserer Stadt zu finden.“ ist sich Stephan Wisotzki Kreisvorsitzender der Grünen in Lübeck sicher.
Auf dem Programmkongress im Hafenschuppen C präsentierten die Grünen die bisherigen Entwürfe und diskutierten intensiv mit den rund 40 teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern die an diesem Abend zur Veranstaltung gekommen sind. ,,Den neu gewonnenen Input nehmen wir nun mit in unseren Schreibprozess und freuen uns auch weiterhin über Ideen und konstruktive Kritik. Durch diesen integrativen Prozess werden
wir als Grüne zur Kommunalwahl 2023 also ein Wahlprogramm vorlegen, das von den Lübeckerinnen und Lübeckern für Lübeck gemacht ist.” zeigte sich, Judith Bach, Kreisvorsitzende der Lübecker Grünen, erfreut.
Foto: (c) Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Lübeck