• 29. September 2023 19:51

14. Lübecker Theaternacht war ein voller Erfolg

[Werbung] Maxxisun

Samstag war es endlich wieder so weit die Lübecker Theater haben zur 14. Theaternacht eingeladen. Ob Theater to Go, opulente Oper oder kleines, feines Off-Theater, die Angebote der 23 Theater und Ensembles waren vielfältig, für jeden Kulturgeschmack war etwas Passendes dabei. Egal, ob der Sinn nach Klassik stand oder moderne Stücke präferiert wurden, ob Puppen-, Tanz- oder Musiktheater: Die Besucher kamen auf ihre Kosten, denn von A wie Animation bis Z wie Zauberei war wirklich alles dabei.

Für Daniel Löpmeier war es die erste Theaternacht in neuer Funktion als Leiter der Schauspielschule ,,Für uns ist es unglaublich wichtig und schön, das die Theaternacht wieder stattfinden kann.´´

Auch die Lübecker:innen haben die Theaternacht vermisst, und dies hat man auch an den verschiedenen Orten gemerkt, den man musste ab und an doch etwas Zeit mitbringen und warten. Die Senatorin für Kultur und Bildung, Monika Frank, war unter anderem im Stück ,,Komet der Leidenschaft´´ im Theater Combinale und hatte redlich Spaß so wie viele anderen Besucher:innen auch, so fand Hedi (3 Jahre) die Hexe im Stück ,,verhexte Weihnachten´´ im Hoftheater Lübeck super.

Das Theater Lübeck präsentierte kleine Kammerkonzerte, eine öffentliche Probe, Ausschnitte aus dem philosophischen Abend im Studio, zwei Galashows im Großen Haus und zum Abschluss Kaffeehausatmosphäre und Kleinkunst auf der Großen Bühne.

Herzhaft mitlachen durfte man in der Comödie Lübeck und zwar zu Ausschnitten aus Liebe, Lügen, Lampenfieber und AHOI – Seemannsgarn mit Hein und Fiete, optisch ein besonders charmanter Ort, inhaltlich professioneller Boulevard mit liebevollem Klamauk und intelligenter Komödie. Aber auch an allen anderen 23 Orten kamen die Zuschauer:innen auf Ihre Kosten.

Fotos: (c) Stephan Johannsen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner