
Der VfB Lübeck unterstützt rund um das SHFV-Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Phönix Lübeck am Donnerstag die „Helfenden Hände Lübeck“. Der vor einigen Monaten neu gegründete Verein wird rund um die Partie Sachspenden für Kriegsgeschädigte in der Ukraine und Geldspenden für das Familienhospiz „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ sammeln.
Der vor einigen Monaten neu gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Spenden für verschiedene mildtätige Zwecke zu sammeln. Der Vorstand der „Helfenden Hände Lübeck“ um Denise Kaynak, Emilia Koch und Christian Corrigeux stellte sich in den vergangenen Wochen beim VfB vor. „Wir möchten gerne je nach Bedarf verschiedene Einrichtungen und Organisationen unterstützen“, erklärt Christian Corrigeux.
In den vergangenen Monaten wurden auch dank der Unterstützung von großen Lübecker Unternehmen wöchentlich gesammelte Lebensmittelspenden in die Ukraine geschickt, wo durch persönliche Kontakte auch transparent darstellbar ist, dass die Spenden direkt bei den Betroffenen ankommen. Unterstützung sammelten die „Helfenden Hände Lübeck“ aber beispielsweise auch schon, um bedürftige Kinder mit Schultüten auszustatten und finanziell schlechter gestellte Familien bei den Erfordernissen an Schulmaterialien zu unterstützen.
Am 22. September werden auf der Lohmühle Sachspenden für die Ukraine gesammelt: Vor allem im Bereich von Hygieneartikeln und haltbaren Lebensmitteln gibt es dringenden Bedarf, um Menschen in Luftschutzbunkern oder ohne Dach über dem Kopf versorgen zu können. „Kernseife oder Windeln sind beispielsweise sehr gefragt“, erklärt Denise Kaynak. „Bei den Lebensmitteln sind es zum Beispiel Dosensuppen oder andere haltbar verpackte Speisen, die ohne große Zubereitung direkt verzehrt werden können, die in der Ukraine benötigt werden.“
Die Geldspenden, die die ehrenamtlichen Mitarbeiter der „Helfenden Hände Lübeck“ sammeln werden, kommen dem Familienhospiz „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ zu Gute. Dieser sorgt in Lübeck und Ostholstein dafür, dass Kinder und junge Familien begleitet werden, die mit dem Verlust naher Angehöriger oder unmittelbar zum Tod führenden Krankheiten im unmittelbaren Familienkreis konfrontiert werden.
VfB-Geschäftsstellenleiter Florian Möller sagt: „Uns als VfB Lübeck ist es ein Bedürfnis, Vereinen und Ehrenamtlern, die sich für karitative Zwecke engagieren, in und um Lübeck zu unterstützen. Den Helfenden Händen Lübeck für ihre Arbeit bei uns im Stadion eine Plattform zu geben und den noch sehr jungen Verein bekannter zu machen, ist dabei für uns wichtig. Wir hoffen, dass viele VfBerinnen und VfBer sich am 22. September mit einer Spende beteiligen.“
Foto: Agentur 54 Grad