• 1. Juni 2023 06:55

DIE LINKE Lübeck lädt heute Abend zur öffentlichen Fraktionssitzung 

[Werbung] Klingenhaus.de
[Werbung] Kennel & Schmenger DE
[Werbung] Gothaer
[Werbung] Marlute
[Werbung] Maxxisun

Die Fraktion DIE LINKE, in der Lübecker Bürgerschaft, lädt zur öffentlichen Fraktionssitzung am 19. September 2022, um 18:00 Uhr, im Lübecker Rathaus (Roter Saal), Breite Straße 62, ein.

Das Thema der Sitzung werden die Anträge zum Lübecker Haushalt 2023 von der Fraktion DIE LINKE sein, die am 29. September in der Bürgerschaft verhandelt werden.

„An dem Abend möchten wir Bürger*innen, Vertreter*innen von Verbänden und Vereinen unsere Anträge zum Lübecker Haushalt 2023 vorstellen. Der Schwerpunkt in unseren Anträgen ist die vom Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise. Mit unseren Anträgen wollen wir den Menschen in Lübeck Sicherheit geben. Dazu gehören auch Vertragspartner*innen der Hansestadt Lübeck, wie Verbände und Vereine, die soziale und ähnliche Einrichtungen betreiben“, sagt Katjana Zunft, Fraktionsvorsitzende der LINKEN.

DIE LINKE hat vier Anträge eingereicht zu den Themen: Zuschüsse für Vertragspartner*innen der Hansestadt Lübeck, Rettungsschirm zur Vermeidung von Energie-, Gas- und Wassersperren, Kindertagespflegepersonen erhöhte Kosten durch die Energiekrise und Gasumlage angemessen erstatten und zum 9-Euro-Ticket für Lübeck.

„Unsere vorgeschlagenen Maßnahmen können nur der Einstieg zur Überwindungen der Krise sein. Wir würden gerne Ihre Gedanken und Vorschläge zu unseren Themen hören und diese in unserem politischen Handeln berücksichtigen“, sagt Andreas Müller, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.

Fotoquelle: Homepage DIE LINKE Lübeck

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner