
Mit der Schirmherrschaft und Beteiligung des Bürgermeisters Jan Lindenau wurden die interkulturellen Wochen am Mittwoch um 16 Uhr im Lübecker Rathaus feierlich eröffnet. Neben einem musikalischem Programm gab es eine Gesprächsrunde mit Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft.
Unter dem Motto,,offengeht´´ findet bundesweit die interkulturelle Woche statt. Die Interkulturellen in Lübeck finden seit 37 Jahren statt und gehören inzwischen zur Normalität der Hansestadt, wie auch die Begegnungen von eingewanderten und einheimischen Menschen. ,, Offenheit und Vielfalt ist nicht gefährlich und ich bin stolz, dass man in Lübeck Haltung zeigt gegen Anfeindungen und Fremdenhass, denn Lübeck hat eine offene Gesellschaft´´, so Bürgermeister Jan Lindenau.
Auch in diesem Jahr wird es wieder mit einem abwechslungsreichen Programm genug Gelegenheiten geben, die Menschen aus ganz unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zusammenbringen. Jilhan Jsözen, vom Haus der Kulturen, erklärte,,Ohne diese sich wiederholenden Begegnungen würde die Kulturszene in Lübeck nicht angemessen die Interessen und Bedürfnisse der Einwohner:innen repräsentieren.´´
Die Abschlussveranstaltung der Interkulturellen Wochen findet am Sonntag, den 2. Oktober 2022, 14:00 Uhr, im Kolosseum, Kronsforder Allee 25, Lübeck, statt. Die Abschlussveranstaltung der Interkulturellen Wochen findet am Sonntag, den 2. Oktober 2022, 14:00 Uhr, im Kolosseum, Kronsforder Allee 25, Lübeck, statt. Es wird um Anmeldung gebeten per E-Mail unter kultur@hausderkulturen.eu bis Dienstag, den 27. September 2022.
Foto: (c) Stephan Johannsen