• 1. Juni 2023 07:48

Nachts im Museum: Fliegendes Bohrgerät im Behn-/ Drägerhaus

[Werbung] Marlute
[Werbung] Gothaer
[Werbung] Kennel & Schmenger DE
[Werbung] Maxxisun
[Werbung] Klingenhaus.de

Gestern Abend gegen 21 Uhr wurde die Königstraße beim Behn-/ Drägerhaus gesperrt, damit das für die Erdarbeiten benötigte Bohrgerät und Verbaumaterial durch einen Mobilkran in den ehemaligen Küchenhof eingehoben werden konnte.

Die Sanierung des Museums Behn-/ Drägerhaus ist mit dem 1. Bauabschnitt gestartet. Zur Sicherung der Grabungsfläche und den späteren Gründungsarbeiten im ehemaligen Küchenhof ist ein Baugrubenverbau erforderlich.

Das Vorhaben ist nicht unbemerkt geblieben, so das viele Schaulustige dem Geschehen beigewohnt haben. ,,Es ist schön, das die Bevölkerung sieht, das wir hier wirklich sanieren´´, freute sich Alexander Bastek, Museumsleiter vom Behnhaus / Drägerhaus.

Die Fertigstellung ist für 2023/24 geplant und mit rund 8,125 Millionen Euro Gesamtvolumen veranschlagt, diese Summe muss aber laut Heike Brons-Schnell, Projektleiterin von der Stadtplanung, nach oben angepasst werden, da unter anderem das Baumaterial teurer geworden ist.

Alle Arbeiten finden in enger Abstimmung unter anderem mit dem Bereich Archäologie und Denkmalpflege statt, so werden jetzt erst die archäologischen Grabungen stattfinden, bevor der Fahrstuhl für die Barrierefreiheit eingebaut wird. Was die Archäologen hoffen, bei den Grabungen zu finden, konnte man uns in der gestrigen Nacht nicht sagen.

Die beiden ehemaligen Kaufmannshäuser in der Königstraße 9 und 11, die ihr Erscheinungsbild im späten 18. beziehungsweise frühen 19. Jahrhundert erhielten, fußen auf mittelalterlichem Fundament. Unter dem Drägerhaus findet sich ein weitgehend erhaltener Gewölbekeller aus dem späten 13. Jahrhundert. Dass sich diese Verbindungen bis ins Mittelalter zukünftig auch beim Rundgang durch die Museumsgebäude erleben und nachvollziehen lassen, empfindet Museumsleiter Alexander Bastek als großen Gewinn.

Fotos: (c) Stephan Johannsen, Jan Mälk & Alexa Grusewski
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner