• 1. Juni 2023 07:09
[Werbung] Marlute
[Werbung] Klingenhaus.de
[Werbung] Gothaer
[Werbung] Kennel & Schmenger DE
[Werbung] Maxxisun

Das Lübecker Sportfest ,,Sport für alle´´ findet am morgigen Freitag und Samstag in der Sportlandschaft Falkenwiese für alle Bürgerinnen und Bürger Lübecks statt. Die zweitägige Veranstaltung findet zur Förderung und Präsentation des organisierten Lübecker Sportes statt und wird durch Mitmach-Angebote und Sportvorführungen abgerundet. Ziel ist es, mehr Menschen für Sport und Bewegung zu begeistern. Die Possehl-Stiftung, die Gemeinnützige Sparkassenstiftung und die Hansestadt Lübeck unterstützen dieses Großprojekt finanziell.

Das Kernstück des Sportfestes findet an beiden Tagen zwischen 11 und 18 Uhr auf dem Gelände LBV Phönix statt. Vereine erhalten die Möglichkeit, sich, ihre Arbeit und Angebote öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Bürgerinnen und Bürger erhalten viele Möglichkeiten, die Mitmach-Aktion der Vereine auszuprobieren und Sportarten kennenzulernen. Bislang stehen Fußball, Beachvolleyball, Judo, Karate, Ju-Jutsu, Tanzen, Turnen, Hockey, Basketball, Parkour, Rudern, Kanu und Segeln auf dem Programm

Am Freitag findet ebenfalls der Sportabzeichentag auf dem Sportplatz Falkenwiese statt, hier wird der Lübecker Schulsport über das Sportabzeichen integriert. Schülerinnen und Schüler erhalten über das Sportabzeichenangebot hinaus Gelegenheit, sich über Sportart und Sportvereine direkt zu informieren. Die Möglichkeit zum Erwerb des Sportabzeichens steht selbstverständlich auch allen anderen Bevölkerungsgruppen offen

Speziell für den Wassersport am Samstag, auf der Liegewiese Falkenwiese, haben die Wasserssportverbände Rudern, Kanu und Segeln ein Wassersportparcour erarbeitet, auf dem sowohl jugendliche als auch Erwachsene mit Wassersportarten in Verbindung gebracht werden

Zu den Darstellungsmöglichkeiten der Vereine und Sportarten zählen ebenfalls Sportwettkämpfe diese finden ebenfalls am Samstag auf dem Sportplatz Falkenwiese statt.Auch hier hat die „Mitmachkomponente“ einen hohen Stellenwert

In einer abendlichen Festveranstaltung mit geladenen Gästen werden die Akteure des Lübecker Vereinssportes gewürdigt. Geplant ist eine moderierte Sportgala mit einzelnen Show-Acts aus dem sportlichen Bereich.

Ein wichtiges Anliegen ist die Darstellung und Würdigung der Vereinsarbeit. Hierbei gilt es herauszustellen, dass der organisierte Sport ohne ehrenamtlich engagierte Menschen nicht funktionieren kann. Freiwillige Engagierte der Vereine wie Vorstandsmitglieder, Trainer, Übungsleiter und Betreuer sollen durch das LÜBECKER SPORTFEST, besonders aber durch Einladung zur Fest -Gala in gebührender Weise gewürdigt werden.

Foto: (c) Helge Normann
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner