• 7. Juni 2023 07:17

Fahrradfahren für mehr Lebensqualität und Klimaschutz beim Stadtradeln 2022

[Werbung] Gothaer
[Werbung] Klingenhaus.de
[Werbung] Maxxisun
[Werbung] Marlute
[Werbung] Kennel & Schmenger DE

Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich vom 3. bis zum 23. September 2022 bereits zum elften Mal in Folge an der bundesweiten Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Alle Lübecker:innen sind aufgerufen, in diesem Zeitraum so oft wie möglich das Auto stehen zu lassen und im Sinne des olympischen Gedankens gemeinsam als Team auf das Fahrrad umzusteigen und möglichst viele klimafreundliche Kilometer zu sammeln.

Eingeleitet wird der dreiwöchige Aktionszeitraum durch eine Auftaktveranstaltung am Samstag um 11 Uhr am Verwaltungszentrum Mühlentor, Kronsforder Allee 2-6. Umweltsenator Ludger Hinsen wird zur Teilnahme aufrufen und anschließend das Startsignal für alle Teilnehmer:innen der Fahrradtour geben. Die circa 40 km lange Tour, geleitet durch den ADFC Lübeck e.V., wird auf halber Strecke durch eine Pause auf Lödings Bauernhof am Ratzeburger See unterbrochen. Nach der Stärkung geht es bis etwa 17 Uhr zurück nach Lübeck. Zur Teilnahme sind alle Menschen, die Spaß am Radfahren haben, herzlich eingeladen.

Unterstützt wird die Aktion von: ADFC Kreisverband Lübeck e.V., MTB-Market, StattAuto eG, Bike & Tour, EVG Landwege eG, Drägerwerk AG & Co. KGaA und AOK Krankenversicherung. Diesen Partner:innen gilt ein besonderer Dank. Denn auch in diesem Jahr können so wieder die drei besten Einzelradler:innen, die drei besten Teams sowie die drei besten Schulen prämiert werden.

Anmeldungen sind weiterhin unter www.stadtradeln.de/luebeck möglich.

Foto: (c) u_d7hddm5o auf Pixabay
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner