
Stürmische Zeiten verlangen kreative Wege: Gemeinsam mit NORDMETALL, dem Verband der Metall- und Elektroindustrie e.V. und der Evangelischen-Lutherischen Kirchengemeinde St. Marien präsentiert die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft die Karikaturenausstellung: „Deutschland ist wieder eins“.
Rund 60 Bilder bekannter Zeichner zeigen das „Auf und Ab“ der deutschen Wiedervereinigung und laden ein, über aktuelle und vergangene Geschehnisse zu grübeln, aber auch humorvoll in die Zukunft zu blicken.
In der Kirche St. Marien werfen die Meister der gezeichneten Satire den launigen Blick in unsere Geschichte. Sie begleiten den mühsamen, jedoch unterm Strich erfolgreichen Weg des Zusammenwachsens der Deutschen. Wie schon in den vergangenen INSM-Karikaturenwander-ausstellungen sind auch hier wieder die „Spitzen“ der Karikaturisten mit an Bord: So verwandelten, neben vielen anderen, Walter Hanel, GRESER & Lenz, Horst Haitzinger, Heiko Sakurai, LUFF, Jan Tomaschoff und Burkhard Mohr bisweilen graue politische Umstände in bunte Bildnisse des menschlichen Miteinanders.
Die Ausstellung wird am 06. September um 18 Uhr eröffnet und es wird um Anmeldung gebeten unter https://stmarienzuluebeck.church-events.de. An den anderen Tagen kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Kirche besichtigt werden. Ein Gratiskatalog liegt aus.
Foto: (c) hakelbudel auf Pixabay