• 1. Juni 2023 08:18

»Jung plus X« vom Theater Lübeck stellt Programm für die Spielzeit 22/23 im neuen Aktions-Raum vor

VonStephan Johannsen

Aug 29, 2022
[Werbung] Maxxisun
[Werbung] Kennel & Schmenger DE
[Werbung] Gothaer
[Werbung] Klingenhaus.de
[Werbung] Marlute

Ins Theater einladen, mit Menschen Themen entdecken und gemeinsam nach Räumen suchen, »in denen jede:r gemeint ist«, das möchte Jung plus X vom Theater Lübeck auch in der Spielzeit 22/23, so Knut Winkmann, Leiter von Jung plus X und auch verantwortlich für das Programm im »Raum!«, ein Aktions-Ort des Theater Lübeck in der Essigfabrik.

Am 17 September werden dort beim »Kick-off-Day« aktuelle Bürger:Bühnen-Formate, Spielclub-Produktionen und Theater Labs vorgestellt. »Ich bin sehr froh, dass wir am Theater Lübeck eine so aktive, in den Stadtraum wirkende Abteilung Jung plus X haben. Mit der Essigfabrik betreten wir einen neuen Raum in Lübeck, um das Theater weiter in die Stadt zu öffnen. Ich wünsche allen gute Begegnungen, konstruktives Miteinander und inspirierende kunstreiche Erfahrungen«, betont Caspar Sawade, Geschäftsführender Theaterdirektor des Theaters.

Begegnungen wird es auch beim Theater-Ostercamp für junge Erwachsene und beim Theater-Sommercamp für Kinder und Jugendliche geben, sowie bei zahlreichen Formaten, mit denen Jung plus X in das Theater Lübeck einlädt, wie bei Theaterführungen, dem Plakatwettbewerb oder bei Workshops, Vor- und Nachgesprächen sowie Probenbesuchen zu ausgewählten Produktionen im Musiktheater, Schauspiel und Konzert. Aber auch mit seinen Mobilen Schauspiel-Produktionen und den Musiker:innen auf Tour wird Jung plus X wieder unterwegs sein, neben den Kinder- und Jugendkonzerten wird es mit den Krabbelkonzerten zudem ein neues spannendes Musikbegegnungs-Format für das jüngste Publikum geben.

Ein besonderes Highlight in dieser Spielzeit wird das 9. Deutsche Kinder-Theater-Fest »ICH DU WIR« sein, das vom 06 bis 09.10 zu Gast am Theater Lübeck sein wird. »Als einziges bundesweites Treffen macht es die Vielfalt von Themen, Stoffen und Spielformen des Kindertheaterbereichs sichtbar«, hebt Katrin Ötting hervor, neben Michael Assies die Künstlerische Leitung des Festivals und Theaterpädagogin am Theater Lübeck.

Foto: (c) Theaterpädagogin Katrin Ötting, Konzertpädagogin Friederike Disselbeck-Uhrlandt, Leitung Jung plus X Knut WInkmann © Lutz Roeßler
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner