
Der Kurbetrieb und die Stadtverwaltung sollen das Baden am Hundestrand auch für die Vierbeiner sicherer machen. Denn der gut besuchte Hundestrand ist gefährlich, das sieht nicht nur das Regionalteam Travemünde vom „Hunde Lobby e. V.“ so, sondern auch die Fraktion Bürger für Lübeck.
Nach dem Tod von zwei Tieren hat die private Intitive eine Petition gestartet, wo bereits über tausend Unterschriften gesammelt worden sind, diese fordert nicht nur einen besseren und sicheren Steg, sondern unter anderem auch ein Grillverbot am Hundestrand.
Der Hundestrand in Travemünde stellt eine tolle Möglichkeit für Hundehalter dar, ihren Hunden Auslauf und Kontakte zu Artgenossen zu bieten, ohne beispielsweise mit Spaziergängern in Konflikt zu geraten, unterstreicht Lothar Möller, BfL-Vorsitzender und Mitglied der Lübecker Bürgerschaft, und erklärt weiter, wir stellen fest, dass der Kurbetrieb den Konflikt zwischen den FKK-Gästen und Besuchern mit Hunden, Gäste, die grillen wollen und Badegäste ohne besondere Ansprüche falsch einschätzt´´.
Die Hunde-Besitzer und der BfL bleiben auf jeden Fall am Ball. Zudem können Sie im Winterhalbjahr vom 1. Oktober bis 31. März wieder an den ungefährlichen Kurstrand.
Foto: (c) Helge Normann