• 1. Juni 2023 06:43

Tolle Mitmachaktionen und Wissenswertes rund um den Stadtwald am 4. September 2022

[Werbung] Maxxisun
[Werbung] Marlute
[Werbung] Kennel & Schmenger DE
[Werbung] Gothaer
[Werbung] Klingenhaus.de

Am Sonntag, den 4. September 2022, lädt der Bereich Stadtwald zwischen 10 bis 17 Uhr zum 19. Walderlebnistag ein. Rund um die Katharineumswiese in Lübeck Israelsdorf wird es wieder viel Wissenswertes über Lübecks Wälder zu entdecken geben.

Umweltsenator Ludger Hinsen eröffnet um 11 Uhr offiziell den Walderlebnistag mit einer kleinen Ansprache, begleitet durch die Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Lübeck.

An über 30 Ständen, von den städtischen Förstereien, Vereinen, Verbänden bis hin zu Schulen, Kindergärten und vielen anderen, wird ein buntes Angebot für kleine und große Natur- und Waldbegeisterte angeboten.

Bis 17 Uhr sind alle eingeladen, die Bastel- und Mitmachaktionen auf dem rund 1500 Meter langen Rundweg zu besuchen. Ob Strohhüpfburg, Basteln, Seilklettern am Baum, Fahrt in die Baumkronen, Rolandell oder anderen Aktivitäten – jedem wird etwas geboten.

Interessierte Besucher:innen finden auch zahlreiche Informationen über die Lübecker Wälder und die gesamte Naturvielfalt Lübecks und seiner Umgebung. Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt. Der Bereichsleiter des Stadtwaldes Knut Sturm freut sich über den langjährigen und engagierten Einsatz seiner Mitarbeiter:innen und der zahlreichen zumeist ehrenamtlichen Helfer:innen.

Organisiert wird diese Traditionsveranstaltung vom Bereich Stadtwald der Hansestadt Lübeck. Ohne die finanzielle Unterstützung von Lübecker Stiftungen, Vereinen, Unternehmen und Bürger:innen wäre es nicht möglich, dieses schöne „Fest im Wald“ durchzuführen.

Anreisetipp: Aus dem Stadtgebiet bietet sich die Fahrt mit dem Fahrrad oder mit dem Bus-Shuttle ab dem Glashüttenweg Ecke Nils Bohr Ring an. In Israelsdorf gibt es nur wenige Parkplätze!

Foto: (c) Hansestadt Lübeck
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner