
Die Stadtbibliothek Lübeck veranstaltet zum 400-jährigen Jubiläum am 17. September ab 16 Uhr ein großes Bibliotheksfest, dieses findet unter dem Motto ,,Mitmachbibliothek´´ statt. Im historischen Scharbausaal findet dazu ab 20 Uhr ein ganz besonderes Event statt: Der fulminante Bibliotheks-Poetry Slam!
Poetry Slam erfreut sich immer größerer Beliebtheit und zwar in allen erdenklichen Schichten unserer Gesellschaft. Es bietet vielseitige Möglichkeiten des persönlichen Ausdrucks für die Künstler*innen selbst und verschiedenste Facetten der Wahrnehmung für die Zuhörenden. Für den Bibliotheksslam reisen Poet:innen aus ganz Deutschland an, um ihr Können darzubieten. Begleitet wird der Abend von Slammaster Alex mit Hut, der zusammen mit anderen Poet:innen einen Poetry Slam in Baunatal (Nordhessen) organisiert.
Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem die Poet:innen innerhalb von 5-7 Minuten Bühnenzeit ihren selbst geschriebenen Text vortragen. Dies kann alles sein, ob Lyrik oder Prosa, nachdenklich oder lustig, emotional oder politisch. Das Publikum kann nach dem demokratischen Prinzip mithilfe von Punktetafeln oder Applaus seine Favoriten ins Finale bringen und schließlich den oder die Sieger:in küren.
Für den Poetry Slam sucht die Stadtbibliothek nun noch nach Teilnehmenden aus Lübeck. Alle die schon immer mal ihre selbstgeschriebenen Texte vor einem kleinen Publikum vortragen wollten sind herzlich eingeladen sich bis zum 1. September 2022 per E-Mail an veranstaltungen.stadtbibliothek@luebeck.de oder unter der Rufnummer (0451) 122 – 4114 anzumelden.
Foto: (c) Hansestadt Lübeck