
Der 1. FC Phönix und der VfB treffen gleich 2 mal i den kommenden Wochen aufeinander. Das erste Punktspiel-Derby, in dem der 1. FC Phönix Heimrecht hat, wird am Mittwoch, 31. August, um 19.30 Uhr auf der Lohmühle ausgetragen. Das SHFV-Pokal-Viertelfinale, für das dem VfB das Heimrecht zugelost wurde, wird am Donnerstag, 22. September, um 19.30 Uhr auf der Lohmühle stattfinden.
Der 1. FC Phönix war mit dem Wunsch des Spielortwechsels auf den VfB zugekommen, nachdem die Anforderungen für die Austragung eines Derbys im Stadion Buniamshof von Stadt und Polizei benannt worden waren.
Die gesamte Spielorganisation des Phönix-Heimspiels auf der Lohmühle, dazu gehören insbesondere auch das Ticketing und der Ordnungsdienst, wird in Absprache beider Vereine nun komplett vom VfB übernommen. Finanziell haben beide Vereine einen Kompromiss gefunden, der sicherstellt, dass der 1. FC Phönix einen Gewinn aus dem Spiel erzielen wird, der VfB auf der anderen Seite aber auch seinen organisatorischen Aufwand vergütet bekommt.
„Für ein Derby dieser Größenordnung mit einigen tausend Zuschauern ist es für uns als Verein nicht so einfach, weil der verlangte Organisationsaufwand einfach sehr schwer zu stemmen ist.´´ erklärte Phönix-Sportdirektor Frank Salomon.
Finanzvorständin Daniela Wedemeyer, vom VfB fügte hinzu ,,So wie die Kommunikation in diesem Fall abgelaufen ist, helfen wir unserem Nachbarn gerne, denn wir haben Verständnis dafür, dass die organisatorischen Bedingungen für so ein Derby auf dem Buniamshof für den 1. FC Phönix schwierig zu erfüllen sind. Wir hoffen, dass dies ein Startschuss ist, um ein Verhältnis zwischen den Vereinen aufzubauen, das bei aller sportlichen Rivalität auf dem Platz in den Führungsgremien entspannt und partnerschaftlich ist. So jedenfalls würden wir es uns wünschen.“
Der Ticketverkauf für beide Derbys soll am Donnerstag, 18. August, starten. Hierzu folgen noch genauere Informationen.
Foto: (c) Agentur 54 Grad